wir

 

Im richtigen Moment die passende Fachperson für Restaurierung/Konservierung zur Hand zu haben, ist bei der Fülle von Objekten bzw. Materialien nicht immer einfach.

Um in solchen Momenten besser Hand bieten zu können, haben sich die Restaurierungs- und Konservierungsateliers Atelier Räber und objektgerecht.ch zu einer engen Zusammenarbeit entschlossen. Über die Jahre ist die Firma RESTAURIERUNG MICHEL RÄBER kurz RMR daraus entstanden.

Die Idee war hervorragend und hat getragen. Nun haben sich neue Herausvorderungen ergeben…

RMR wird aufgelöst, objektgerech.ch und Atelier Räber bestehen weiter.

Unsere gute schweizerische und europäische Vernetzung bleibt auf geleichem, hohem Niveau erhalten. Synergien werden weiter optimal genutzt. Das Leistungsangebot ist breit gefächert und die guten Kontakte ermöglichen es, bei Bedarf jederzeit Spezialistinnen und Spezialisten anderer Fachbereiche beizuziehen. Sei es Beratung, Untersuchungen oder praktische Ausführung: Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Diplom-Restaurator (FH) / M.A.
Konservierung und Restaurierung

Restaurator VSSM, geprüft und Restaurator im Handwerk e.V.

Selbständig seit 2009

Praxisausbildung:
Bayerische Verwaltung der Schlösser, Gärten und Seen, Schloss Nymphenburg, München

Privatwerkstätten in Amsterdam, Wien, Bern und Luzern 

Museum für Ostasiatische Kunst Köln

Eidgenössisch diplomierter Tischler; Spezialgebiet Möbelbau/Antiktischler und Restaurierung im Handwerk (VSSM)

Mitarbeit bei internationalen Projekten auf Lopud/Dubrovnik (HR), Kirche Maria Sunj und Sighisoara (RO), Wehrkirche Henndorf, im Rahmen von Kooperationsverträgen der CICS Köln bzw. HAWK Hildesheim.

Prüfungsexperte für eidg. Fachausweis für den Lehrgang Handwerker in der Denkmalpflege seit 2014.

Master-Studium:
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft, TH-Köln (D) Studienrichtung: Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut

Diplom-Studium:
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft, TH-Köln (D) Studienrichtung: Objekte aus Holz und Werkstoffe der Moderne

 

PHILIPP RÄBER

Atelier Räber AG

Restaurator VSSM, geprüft

Selbständig seit: 2004

Praxisausbildung:
Bayerische Verwaltung der Schlösser, Gärten und Seen, Schloss Nymphenburg, München

Privatwerkstätten in den Kantonen: Luzern, Bern, Waadt und Genf.

Eidgenössisch diplomierter Tischler; Spezialgebiet Möbelbau/Antiktischler und Restaurierung im Handwerk (VSSM)